Die meisten Validierer stimmen einer Erhöhung des ETH-Gaslimits zu
Die Mehrheit der Ethereum-Validatoren unterstützte die Erhöhung des Gaslimits, was die Netzwerkleistung ohne Hard Forks verbessern wird. Laut Gaslimit.pics stimmen 52,3 % der Teilnehmer zu, was über der Mindestschwelle von 50 % liegt. Das Gaslimit liegt seit August 2021 stabil bei 30 Millionen.
Vitalik Buterin kündigte ein Upgrade von Pectra an, das im März stattfinden wird. Das Volumen der Blobs wird von drei auf sechs erhöht, was die L2-Leistung verbessern wird. Die Entscheidung wird durch Staker-Voting getroffen, ähnlich wie bei der Änderung des Gaslimits.
El Salvador kaufte 11 BTC
Am 4. Februar erhöhte die Regierung El Salvadors ihre nationalen Bitcoin-Reserven um 11 BTC (ca. 1,1 Millionen US-Dollar) und wich damit von der üblichen Praxis ab, täglich eine Münze zu kaufen. Damit verfügt die Regierung derzeit über 6.068 BTC zu einem Durchschnittspreis von 46.102 US-Dollar, was einem Gesamtwert von 598,4 Millionen US-Dollar entspricht. Ende Januar genehmigte das Parlament El Salvadors im Rahmen einer Vereinbarung mit dem IWF Änderungen an der nationalen Kryptostrategie, die darauf abzielen, die „Stabilität von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel“ zu gewährleisten.
Großer Ausfall des XRP-Ledger-Netzwerks
Am 4. Februar wurde das XRP-Ledger-Netzwerk nach mehr als einer Stunde Ausfallzeit wiederhergestellt, gab Ripple-CTO David Schwartz bekannt. Die Probleme begannen bei Block 93.927.174 und die Blockchain wurde 64 Minuten später neu gestartet. Die Validator-Betreiber mussten manuell eingreifen, um einen optimalen Startpunkt auszuwählen und den Konsens wiederherzustellen, wodurch ein koordinierter Datenfluss über das Ledger sichergestellt wurde. Ripple stellte fest, dass der Vorfall keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Benutzergelder hatte.
Community empört über TON-„Monopol“ im Telegramm
Die Entwickler von Telegram haben von allen Krypto-Wallets von Drittanbietern verlangt, für die Verbindung mit The Open Network ausschließlich das TON Connect-Protokoll zu verwenden, sagte ein Vertreter der TON Foundation. Dies ist Teil einer Vereinbarung, dass alle Mini-Apps im Messenger-Ökosystem ausschließlich auf der TON-Blockchain funktionieren müssen. Die Entwickler müssen die Änderungen bis zum 21. Februar umsetzen, einschließlich Vertragsmigration und Vermögensübertragung. Danach wird der Support für alle Protokolle außer TON Connect eingestellt.
Das TON Connect-Protokoll ermöglicht es Anwendungen, über ein Wallet statt über einen Login und ein Passwort mit der Blockchain zu interagieren. Diese Änderungen haben keine Auswirkungen auf das von Telegram vorgeschlagene Wallet. Einige Entwickler von Drittanbietern äußerten sich unzufrieden mit den Einschränkungen und Umsetzungsfristen.
Angriff auf MetaMask und OKX im AdsPower-Browser
Am 21. Januar griffen Hacker die Lieferkette des AdsPower-Browsers an, der die Privatsphäre der Benutzer schützen soll. Nach den neuesten Daten von Experten bestand das Hauptziel der Angreifer darin, Schadcode in die Erweiterungen der Kryptowährungs-Wallets MetaMask und OKX einzuschleusen.
Laut dem Analyseunternehmen SlowMist installierten die Angreifer eine versteckte Schwachstelle im Browser, über die sie Merksätze und private Schlüssel stahlen, die den Diebstahl von Kryptowährungen ermöglichten.
Der Angriff blieb drei Tage lang unbemerkt, danach entfernten die AdsPower-Entwickler den Schadcode und die entsprechenden Erweiterungen aus den Browsern der Benutzer. Den Opfern wurden Benachrichtigungen gesendet und sie wurden aufgefordert, Geld auf sichere Wallets zu überweisen.
Der vorläufige Schaden wird auf etwa 4,7 Millionen Dollar geschätzt, die Untersuchung des Vorfalls läuft noch.
Kraken kennt möglicherweise Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto
Satoshi Nakamoto war zuletzt 2014 aktiv und die Kryptobörse Kraken verfügt wahrscheinlich über Informationen zu seiner Identität. Zu diesem Schluss kommt Conor Grogan, Produktleiter bei Coinbase, nach der Analyse von Wallets, die mit dem Erfinder von Bitcoin in Verbindung stehen.
Der Experte untersuchte eine kürzlich veröffentlichte Liste von Satoshi-Adressen, die von Arkham bereitgestellt wurde. Diese Wallets enthalten 1,096 Millionen BTC im Wert von 108 Milliarden Dollar. Obwohl es keine vollständige Gewissheit gibt, dass sie Nakamoto gehören, gibt es starke Gründe für diese Annahme.
Es gibt 24 bestätigte ausgehende Transaktionen und die häufigste Empfangsadresse ist die Wallet „1PYYj“, die BTC von der kanadischen Börse CaVirtEx erhielt. 2016 wurde CaVirtEx von Kraken übernommen, was bedeuten könnte, dass die Börse Informationen über Satoshis wahre Identität hat.
Grogan empfahl, Daten über den Bitcoin-Erfinder, falls vorhanden, zu löschen.